Die Sicherheit von Kreditkartendaten ist ein Thema von höchster Bedeutung in der digitalen Welt. Millionen von Menschen weltweit verlassen sich täglich auf Kreditkarten, um Einkäufe zu tätigen und Transaktionen abzuschließen. Doch diese Bequemlichkeit birgt auch Risiken. Um sicherzustellen, dass Kreditkartendaten vor Missbrauch und Diebstahl geschützt werden, wurde der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) entwickelt.
PCI DSS 4.0: Neue Sicherheitsanforderungen für Onlinehändler
Lesezeit: 2 Minuten

PCI DSS 4.0 wird ab März 2025 verbindlich
Mit der Einführung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) 4.0 im März 2024 haben sich die Sicherheitsanforderungen für Onlinehändler erheblich verschärft. Während einige Richtlinien zunächst als Empfehlungen galten, treten ab März 2025 verbindliche Maßnahmen in Kraft. Händler, die Kreditkartenzahlungen ermöglichen – sei es direkt oder über einen Payment Service Provider (PSP) wie PAYONE, Adyen oder Mollie – müssen sich auf diese Änderungen vorbereiten.
Wer ist betroffen?
Alle Betreiber von Onlineshops sind betroffen, insbesondere jene, die Kreditkartenzahlungen anbieten. Auch wenn die Abwicklung über einen PSP erfolgt, bleibt die Verantwortung für eine sichere Infrastruktur beim Händler selbst. Neben der Absicherung des Admin-Bereichs betrifft dies auch den Checkout-Prozess, der vor Manipulationen geschützt werden muss. Ein zentraler Aspekt der PCI DSS 4.0-Anforderungen ist, dass die Shopsysteme stets aktuell gehalten werden müssen. Shop-Betreiber müssen regelmäßig bestätigen, dass alle Sicherheitsupdates und Software-Patches eingespielt sind.
Die neuen PCI DSS 4.0-Anforderungen im Überblick
Administratoren müssen künftig Passwörter mit mindestens 12 Zeichen verwenden. Dies erschwert Brute-Force-Angriffe erheblich.
Zusätzlich zum Passwort wird künftig ein zweiter Authentifizierungsfaktor benötigt, um den Zugriff auf das Backend zu sichern.
Eine Content Security Policy (CSP) bestimmt, welche externen Inhalte auf einer Website geladen werden dürfen, um Angriffe wie Cross-Site-Scripting (XSS) zu verhindern. Insbesondere im Checkout-Bereich reduziert eine strikte CSP das Risiko, dass bösartige Skripte Kundendaten abgreifen.
Alle 90 Tage müssen Händler-Websites von einem zertifizierten Approved Scanning Vendor (ASV) überprüft werden. Diese Scans helfen dabei, Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und Sicherheitslücken zu schließen.
Warum sind diese Maßnahmen wichtig?
Cyberkriminalität nimmt stetig zu, insbesondere Angriffe auf Zahlungsdaten. Sicherheitslücken können nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen der Kunden erschüttern.
Vorteile einer rechtzeitigen Umsetzung:
- Schutz vor Datenlecks und Betrug
- Reduzierung des Risikos von Rückbuchungen
- Erhalt der Reputation und des Kundenvertrauens
Vorbereitung auf die neuen Anforderungen
- Frühzeitig handeln: Die Maßnahmen sollten nicht erst kurz vor der Frist umgesetzt werden.
- Fachkundige Unterstützung einholen: Experten können helfen, Schwachstellen zu identifizieren und Sicherheitslücken zu schließen.
- Mitarbeiter schulen: Ein sicherheitsbewusstes Team ist entscheidend für den Schutz sensibler Daten.
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen durchführen: Nur durch kontinuierliche Überwachung kann langfristige Sicherheit gewährleistet werden.
- Software-Updates sicherstellen: Halten Sie Ihr Shopsystem stets aktuell, um Sicherheitslücken zu schließen und Compliance mit PCI DSS 4.0 zu gewährleisten.
Fazit
Die neuen PCI DSS 4.0-Standards stellen eine bedeutende Verbesserung der IT-Sicherheit im Onlinehandel dar. Händler, die sich frühzeitig vorbereiten, profitieren von einem sicheren Checkout-Prozess, zufriedenen Kunden und langfristigem Geschäftserfolg.
Simple Web-Solutions unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung der neuen Sicherheitsanforderungen, der regelmäßigen Wartung und Aktualisierung Ihres Shopsystems sowie bei der Durchführung von Audits zur Einhaltung der PCI DSS 4.0-Vorgaben.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Sicherheitsprüfung und Optimierung Ihres Shopsystems!
